Logistik
Ein sauberes Bauteilhandling ist das A und O einer wirtschaftlichen Elektronikfertigung. Entsprechend bietet Systronics alles, was es braucht, um stets den Überblick zu wahren und um wirtschaftlich zu fertigen.
Smarte Regale
Lagerplatz optimal nutzen.
Hersteller: Arcadia
Produkt: Archimedes
Archimedes heisst das ausgeklügelte Rollenlagersystem von Arcadia. Ein- und Auslagern von Bauteilrollen lassen sich dank integrierter Sensorik automatisieren. Der Handscanner wird überflüssig. Mit Archimedes wird nicht nur die Produktivität gesteigert, dank cleverer Sensorik werden Fehler vermieden. Auch Bauteile, die nicht in der Rolle geliefert werden, lassen sich mit Archimedes einlagern. Dazu werden einzelne Plätze mit einem Barcode versehen. Diese Plätze eignen sich damit für die Lagerung von losen Bauteilen.
SMD Tower
Alle Rollen sauber ein-und bei Bedarf automatisch ausgelagert.
Hersteller: Mycronic
Produkt: MyTower
Im SMD-Tower von Mycronic werden Bauteilerollen platzsparend und unter idealen Bedingungen gelagert. Per Knopfdruck lassen sich Rollen mittels Greifer automatisiert auslagern. Durch die direkte Anbindung an das Mycronic-Prozess-System “MyCenter” werden freie Rollenplätze angezeigt. Zudem ist die verfügbare Lagerkapazität stets abrufbar.
Materialhandling
Vollständige Kontrolle über jedes Bauteil zu jedem Zeitpunkt.
Hersteller: Achat5
Produkt: Handlingmodule
Achat5 produziert in Lengede Leiterplatten Handling Module, die das ganze Spektrum einer SMD-Linie abdecken. Dabei wird zwischen 2 Produktionslinien unterschieden:
- e-Plus Linie: Zeichnet sichh durch die Verwendung des gleichen Gehäuses oder einer Variante derjenigen aus.
- e-Pro Linie: spezielle Maschinen, die noch mehr auf den Kunden zugeschnitten sind und eine Platzersparniss oder Prozessoptimierung ermöglicht.
Die Maschinen zeichnen sich mit folgenden Eigenschaften aus: SPS-Gesteuert, Magazinachsen über eine Encodersteuerung auf 1/10mm Genauigkeit, Smema Schnittstelle, Leuchtmelder mit LED’s und wo nötig ein Akkustikmelder. Als Optionen lassen sich alle Maschinen mit einer automatischen Breitenverstellung ausrüsten, sowie gibt es die Möglichkeit eines Linien-PC, der die gasamte Linie mit Daten versorgen kann.
- Loader (Demagazinierer, Eingabestation | Belader, Magazin)
- Unloader (Magazinierer, Ausgabestation | Entlader, Magazin)
- Kombinierte Be- und Entladestationen
- Buffer (Puffer LIFO/FIFO, Loader, Unloader)
- Pass/Fail-Sorter (OK/NOK LP in ein Magazin ausschleusen)
- Destacker (Eingabestation, LP-Stapel)
- Stacker (Ausgabestation, LP-Stapel)
- Conveyor (Bandstrecke)
- ID-Conveyor (Bandstrecke mit Vorbereitung zur Montage von Code-Lesern)
- Mult-Rack-Stations (Doppel-und Mehrfach-Magazinstationen in verschiedenen Ausführungen)
- Trafic Controller (Geräte zur Lage- und Richtungsänderung von Leiterplatten)
– Drehstationen (Turn units) L-Type, T-Type, X-Type
– Wendestationen (Flip units)
– Querschieber (Shuttles)
– Telescpic Gates (Durchgangsmodule) - Customized Board Handling (Kundenspezifische Handhabungsgeräte)